Unser 2016
Herausforderungen, neue Freunde und auch Abschied
Das Jahr 2016 brachte für uns viele bewegende Momente. Nach einem langen, verregnetem Winter begrüßten Mensch und Tier im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen des Jahres mit Freude. Endlich trockneten die Außenflächen ab! Auch das erste zarte Grün zeigte sich. Ein Kaffee und so mancher Klönschnack im Freien war endlich wieder möglich! Es brauchte dann auch nicht lange, um den Grill und das Lagerfeuer nach der langen Winterpause gründlich wiederzubeleben. Was die Freiluftsaison wohl bringen würde? Nun, wir hatten uns für dieses Jahr ja viel vorgenommen...
Als erstes Stand für uns am 1. Mai der Tag der offenen Stalltür an, bei dem wir uns und unseren Hof präsentierten. Bei bestem Wetter strömten Freunde, Verwandte und interessierte Besucher zu uns, um bei Kaffee, Kuchen und leckerem vom Grill zu klönen, sich zu informieren und sogar zu tanzen! Auf dem Programm standen Vorführungen zum praktischen Reiten und der Bodenarbeit, Ponyreiten für die jüngsten, Sitzschulung nach Eckart Meyners durch "Smartreiter" Meike Weddig, eine tolle Einführung in die Barhufpflege durch Jorinde Freßonke, Informationen zu dem BEMER-Therapiesystem, Wafer-Futterberatung und ein Flohmarkt zugunsten des Gnadenhofes "Die Arche". Als besonderes Highlight konnten wir noch die Line Dancer aus unserer Nachbarschaft begrüßen, die zu wunderbarer, live gespielter und gesungener Country Music mit der genialen Stimme von Ela Berg sogar unseren Ingo zum Tanzen brachten!
Es war ein großartiger Tag mit vielen tollen Gesprächen, neuen Begegnungen und wunderbaren Pferden und Menschen! Vielen Dank noch mal an dieser Stelle an all die, die mitgeholfen haben!
Als nächstes freuten wir uns auf Alex Zell, der wieder einen Wochenendkurs bei uns gab. Feines Reiten nach klassischen Gesichtspunkten unter Aspekten der altkalifornischen Pferdeausbildung und Arbeit am Boden standen auf dem Plan, ergänzt mit der Arbeit an den Rindern. Alex nahm sich jedes Teilnehmers und seinen individuellen "Baustellen" in Theorie und Praxis mit unglaublich viel Feingefühl, einem wunderbaren Verständnis für Pferd und Mensch sowie ohne jeglichen Zeitdruck an. Fortschritte in der Kommunikation zwischen Mensch und Pferd ließen dann auch nicht lange auf sich warten. So mancher hatte dank Alex ein oder mehrere "Aha-Erlebnisse". Müde, aber begeisterte Teilnehmer mit leuchtenden Augen waren der Dank. Wir sind froh, einen echten Horseman wie Alex bei uns gehabt zu haben. Und freuen uns jetzt schon auf unser Wiedersehen beim Kurs in 2017!
Kaum war der Kurs mit Alex vorüber, stand auch schon das nächste Highlight an: Henry Nabel, Pferdetrainer aus den U.S.A, besuchte uns auch in diesem Jahr! Gleich zwei Kurse konnten wir mit Henry anbieten, immer in Verbindung mit der Arbeit am Rind. Working Horsemanship und Ranch Riding waren die hauptsächlichen Themen. Dabei wurde bei sommerlich heißen Temperaturen so mancher Tropfen Schweiß vergossen und echtes Western Feeling kam auf, wenn der Staub vom Reitplatz auf Haut und auch zwischen den Zähnen klebte. Henry brachte in seinen Kursen in seiner unnachahmlichen Art so manchen hilfreichen Tipp, lehrreichen Hinweis und auch mal kleine Insider-Trick an die Frau bzw. an den Mann, wie Reiter und Pferde in Zukunft noch besser miteinander harmonieren können. Es waren wieder tolle Tage und auch hier freuen wir uns, Henry in 2017 wieder bei uns begrüßen zu können.
So langsam bewegten wir uns nun auf die größte Herausforderung des Jahres zu: die Vaquero Classics 2016!
Zum ersten Mal durften wir die VC bei uns begrüßen. Entsprechend groß war bei uns allen die Aufregung! Würde alles gut gehen? Kriegen wir eine so große Veranstaltung gestemmt? Und was machen wir, wenn das Wetter uns übel mitspielt? Tausend Dinge und Fragen gingen uns durch den Kopf und waren zu klären. Doch haben wir ja eine super Truppe bei uns im Stall! Mit euch würde es schon klappen!
Unsere ganze Ranch wurde dann in Gemeinschaftsarbeit herausgeputzt. Stunde um Stunde wurde gewerkelt, gemalert und geputzt. Beleuchtung, Catering, Musik, Marktplatz, Zelte, Camperstellplätze, Boxen, Rinder - alles musste geplant und vorbereitet werden. Dann, nach langen Tagen des Vorbereitens, war es endlich soweit! Über drei Tage hinweg strömten mehre hundert Besucher zu uns auf die Anlage, um feines Reiten nach der Philosophie der Vaqueros zu erleben, sich auszutauschen, zu lernen, neue und alte Freunde zu treffen, und dabei einfach eine gute Zeit zu haben.
Es gab so viel zu sehen und erleben! Reitunterricht vom Feinsten durch Alex Zell, Ernst-Peter Frey und Jeff Sanders. Ranch Roping durch Klaus Wetzel. Spannenden und fundierte Vorträge zu Zäumungen und Gebissen. Zu Hufbeschlag und Barhufpflege, der Fütterung. Zu Sätteln und deren Anpassung. Erlesene Handwerkskunst auf dem Markplatz. Und, und, und! Dazu immer wieder ein vorurteilsfreier Austausch und jede Menge Informationen und Hintergründe zu den Methoden und der Philosophie der altkalifornischen Pferdeausbildung und den Lehren der klassischen Reitkunst. Unvergessen auch die Samstagnacht am Lagerfeuer, mit spanischen Gitarrenklänge und echtem, verzauberndem Flamencotanz! Dazu dann noch der Tanz der Pferde mit der Garrocha! Dieser Nacht wohnte ein Zauber inne, wie es selten ist. So machen trugen seine Träume in dieser Nacht dann auch weit weg in die Weiten Kaliforniens...
All dies wurde wieder nur möglich durch die tolle Hilfe, den großartigen Einsatz und die Unterstützung durch alle bei uns im Stall! Ihr seid eine ganz tolle, super Truppe! Ein riesen Danke noch mal ganz speziell an euch alle!
Unsere Anlage haben wir natürlich auch in 2016 weiter ausgebaut. Wir konnten unsere Führanlage in Betrieb nehmen, neue Weidetore einbauen und auch einen neuen Waschplatz anlegen. Und haben jetzt auch einen richtig schicken Eingangsbereich! Dazu dann noch ein paar (viele...) andere Verbesserungen rund um den Hof.
Zu einem Jahr gehören leider auch manchmal Dinge, die uns sehr traurig stimmen. Am Ende des Jahres haben uns Baby, Damast und Gipsy über die Regenbogenbrücke verlassen. Alle drei waren sehr lange unsere treuen Wegbegleiter und haben uns viel Freude, Zuneigung und Wärme geschenkt. Sie waren Lehrmeister, Kumpels, Spaßvögel, Sturköpfe und einfach ein Teil unserer (Stall-)Familie. Danke, dass ihr so lange bei uns wart und uns auf unserem Weg begleitet habt.
Es war wieder ein Jahr mit sehr viel Arbeit. Mit vielen Höhen und auch einigen traurigen Momenten. Aber wir finden, es war ein schönes Jahr!
Mit euch und unseren aller Pferden - auf Sanddorn Corral!